Zum Hauptinhalt springen

Zitronen-Manufaktur – Rezepte

Glückliche Umstände bescherten uns grössere Mengen unbehgandelter Bio-Zitronen – 4 Dinge die man mit ihnen anstellen kann: Limoncello http://www.portanapoli.de/rezepte/limoncello 500g Zucker reicht wohl den meisten und den Alkohol kann man sich aus Italien mitbringen lassen 😉 Lemon-Chutney https://www.thespruce.com/spicy-lemon-chutney-2217725 – schärfer geht allemal. Zitronensaft Eiswürfel Lecker in Getränken Siehe Bild. getrocknete Schalen als Zugabe zu Teemischungen oder […]

Beinwellsalbe und Ankündigung Salbenworkshop 2018

Eine kleine Bildstrecke zur Beinwellsalbe. Dieses Jahr mehr für den erweiterten Eigengebrauch hergestellt. nächstes Jahr hoffentlich wieder als Salbenworkshop wie 2016 in Zusammenarbeit mit der sehr geschätzten Lernwerkstatt Wukania nahe Berlin. Hier gibt es zur LErnwerkstatt übrigens einen Artikel. Spannend für alle die sich für freies lernen im Zeitalter des Verwertungszwangs interessieren 😉 https://ich-tausch-nicht-mehr.net/de/35/ Beinwell […]

Birnen Soli am 5.10.

UPDATE: der 5.10. steht nun definitiv als Sammeltag – komm und bebirnt euch! Hier  steht, worum es geht Beim letzten Sammeltag wurde 1 Tonne Birnen gesammelt! Wir danken und gratulieren den Heldinnen des Birnismus. <- Ihnen gewidmet: eine Collage im neokubirnistischen Stil Man könnte hier jetzt vieles noch sagen oder man könnte einfach: In diesem […]

Birnen Soli

UPDATE: der 5.10. steht nun definitiv als Sammeltag – komm und bebirnt euch! Bereits zweimal haben wir mit Freund_innen, Interessierten Birnen gesammelt – einmal auch in Kombination mit einem Schule auf dem Bauernhof Projekt. (siehe Bild) Der Erlös von den Birnen die wir nicht zusammen vermosten, fliesst in die Renovationskosten für unser Projektgebäude (siehe Bauwochen). […]

Zu den Arbeitsgruppen

Zu den Arbeitsgruppen

Unser Projekt ist verbunden mit dem Biohof Steinacher (biohof-steinacher.ch), mit dem wir die Zusammenarbeit kontinuierlich ausbauen wollen. Der Hof umfasst unter anderem 10 Hektaren Hochstamm-Obstgarten mit einer grossen Vielfalt von alten und neuen Sorten. Der Hof wird derzeit von Eva und Werner Haab geführt. In den kommenden Jahren würden wir gerne ein Konzept erarbeiten und […]