English below
Quick Facts
- 5er WG
- 12 Gehminuten vom Bahnhof Au und vom nächsten Badeplatz, 7 Busminuten vom Bahnhof Wädenswil, 30 ÖV Minuten vom HB Zürich, 500 Meter vom Hofladen des nächsten Biohofs
- Freies Zimmer ab 1. August 2022
- Miete 575.- Fr. inklusive Nebenkosten, Internet und WOZ-Abo. Mietreduktion für Mitarbeit am Haus ist möglich
- Das Gebäude gehört zum Projekt aggloculture, das auch einen Workshopraum, eine kleine Werkstatt + eine Heilkräuter-Apotheke umfasst, die von den Bewohner*innen mitgenutzt werden können
- Zimmer auf Wunsch möbliert.












Zum Gebäude
Es handelt sich um eine geräumige Holzbaracke (ehemalige Arbeiter*innen-Unterkunft) in Seenähe im Zürcher Umland (Au ZH). Das einstöckige Gebäude bietet neben grosszügigem Wohnraum auch Platz für eine kleine Holzwerkstatt, eine Heilpflanzenapotheke, Atelier/Büro/Arbeitsräume und einen grossen Raum, in dem man sich bewegen oder Workshops oder Treffen abhalten kann. Es gibt auch einen grossen Garten. Das Gebäude gehört dem Verein www.aggloculture.ch, in dem auch Menschen engagiert sind, die nicht da wohnen, beispielsweise in der Heilpflanzenapotheke. Das Land pachtet der Verein vom Biohof Steinacher, der auf Hochstamm-Obstbau spezialisiert ist. Unterschiedliche Formen der Kooperation zwischen Aggloculture, dem Biohof und der WG sind möglich und finden immer wieder statt. Aus der Miete bezahlen wir haus- und vereinsbezogene Kosten. Eine Person kümmert sich im Rahmen des Projekts um den Unterhalt des Gebäudes und behält da den Überblick. Sich in Absprache an Wartungsarbeiten zu beteiligen ist willkommen und kann auf Stundenbasis entschädigt werden. Die Baracke ist nicht rollstuhlgängig.
Wir sind…
- vl lebt manchmal in der Au und arbeitet oft woanders, beschäftigt sich mit den pleasures & pains von Technologien, improvisiert Geräuschmusik, pflegt eine Amateurliebe für Pflanzen (kann sich deren Namen nicht merken) und bewundert Handwerkliches, selbst mit zwei linken Händen und ohne räumlichem Vorstellungsvermögen. Hintergrund in Deutschland und Kroatien, 47 Jahre.
- jp, mixed-Schwarz, ist seit kurzem wieder in der Au, freut sich auf die Gartenarbeit und die Bauwoche (hat von beidem kaum Ahnung), übernachtet für ihr Doktorat manchmal in Bern, bewegt sich eigensinnig zwischen Praxis und Theorie von Gender&CriticalRace Studie und Oral History, übt sich im Stick&Poke und Massagen verschiedener Art, träumt von einer Tai Ji Praxisstunde bei Aggloculture und manchmal klappts mit Salsatanzen auf dem Bürkliplatz.
- j macht morgens gerne eine grosse Bialetti für alle, is(s)t abends Zuhause, studiert in Wädi etwas über Umwelt und Landwirtschaft, arbeitet ab September einmal wöchentlich aufm Steinacherhof (gleich neben der WG), ist von der Imkerei fasziniert und möchte mit jp zum Bürkliplatz gehen.
- joe: (zieht im Juli aus) Künstler und Lehrer, wohnt seit Februar in dieser schönen WG, isst gerne mit Mitbewohnern, Schwimmen im See (kann zu Fuß hin!), Gärtnern und etwas über das Bauen lernen, ursprünglich aus den USA.
- Em arbeitet als TCM Therapeut, studiert daneben, programmiert, arbeitet an einem Kunstprojekt zu Machtverhältnissen, schreibt gerne, findet Zeit und versteckt sie dann wieder in der Kräuterapotheke un::common pharmacy, dem Garten oder anderen Projekten. Ist grad meistens recht busy aber schätzt um so mehr dazwischen entspannte Zeit zusammen.
- Zidane, 37 Jahre, Fußballtrainer und Scout, lebt seit Januar 2020 in der Schweiz und seit September 2020 in Au. Ich treibe gerne Sport, Fußball, Tennis und Radfahren. Ursprünglich aus Jerusalem, Palästina.
Wir haben eine gemeinsame Kasse für Grundlagen (Kaffee, Öl, Putzmittel etc.) und einen Putzplan.
Wir sind zwischen 22 und 47 Jahre alt, bewegen uns in verschiedenen Sprachen (Arabisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Englisch) und finden uns meist auf English oder Deutsch. Wir sind alle Cis (fffmmm), und essen in unterschiedlichen überschneidungen: fleisch, vegan, vegi, halal, glutenfrei. Wir kochen meist so, dass alle die da sind, mitessen können.
Wir suchen eine Person…
- die sich vorstellen kann, längerfristig gemeinschaftlich zu wohnen
- die Erfahrung hat und/oder inspiriert ist von gemeinsamer Gartenarbeit und (Bau-)Projekten
- die Neugierig ist sich bei Aggloculture einzubringen
- die mehr als nur die Küche teilen will und sich auf Rückzugsbedürfnisse anderer einlassen kann
- die dem gemeinsamen Wohnen und den Wohnräumen Sorge trägt
- die unabhängig ist und ihren Projekten nachgeht
- die offen kommuniziert, Lust hat auf (Selbst-)Reflexion, Eigen-Verantwortung übernimmt, nach gemeinsamen Wegen sucht, auch wenn diese nicht durch technische Lösungen gepfadet wurden
- die eine antirassistische, antisexistische, kapitalismus- und klimakritische Grundhaltung teilt
Wegen der momentanen Zusammensetzung suchen wir eher BIPoC, Frauen*, Trans* oder nichtbinäre Personen. Wir kochen meist so, dass alle, die da sind, mitessen können.
Wenn du dich in einigen dieser Punkte wiedererkennst, freuen wir uns, wenn du uns schreibst, dich vorstellst und etwas zu deiner Motivation sagst, mit uns zu wohnen.
Wir freuen uns von dir zu lesen.
vl, jp, j, joe, j, Em, Zidane
Kontakt
Telegram, Signal, SMS: +41793324121; aggloculture@riseup.net
Besuchstermine
Wir werden alle Besuchstermine für die letzte Juniwoche vereinbaren.
Shared living in Au?
Quick facts
- shared living with 5 other persons
- 12-minute walk from Au ZH train station and the nearest bathing spot, 7-minute bus ride from Wädenswil train station, 30 minutes by public transport from Zurich main station, 500 meters from the closest organic farm store.
- Free room from August, 2022.
- Rent 575.- Fr. including utilities, internet and WOZ subscription. Rent reduction is possible for contributing work on the house.
- The building is part of the project www.aggloculture.ch, which also includes a workshop room, a small wood workshop, and a medicinal herb pharmacy, all of which can be used by residents.
- Room furnished on request.
About the Building
The house is a spacious wooden barrack (former workers’ accommodation) in the surroundings of Zurich, near the lake (Au ZH). The one-story building offers a generous living space as well as a small wood workshop, a medicinal herb pharmacy, studio/office/work spaces and a large room where you can move around or conduct workshops and meetings. There is also a large garden. The building belongs to the association www.aggloculture.ch, where people who do not live there are also involved, for example in the medicinal plant pharmacy. The association leases the land from the organic farm Steinacher, which specializes in high-trunk fruit growing. Different forms of cooperation between Aggloculture, the organic farm and the residents are possible and occur. From the rent we pay house and association related costs. Currently, one person is in charge of maintenance and construction work. Participation in maintenance work in accordance is welcome and may be compensated with a rent reduction. The barrack is not wheelchair accessible.
About Us
- vl: part-time living in Au, working abroad often, busy with the pleasures &pains of technology, performing noise music, amateur love for plants (can’t memorise them) and admiration for construction work (two left hands and no imagination in space myself). background in germany and croatia, 47yrs
- jp, mixed/black, recently moved back to Au, looks forward to gardening and the construction week (has hardly any knowledge of either), sometimes spends the night in Bern for her doctorate, moves willfully between practice and theory of Gender&CriticalRace Studies and Oral History, is an amateur in stick’n’poke and massages of various styles, dreams of donation based Tai Ji classes at Aggloculture and sometimes finds pleasure in salsa dancing at Bürkliplatz.
- j likes to make a big bialetti (coffee) in the morning, is and eats at home in the evenings, studies something to do with the environment and agriculture in Wädi, will be working at the Biohof Steinacher once a week from September (right next to the flat), would like to be a beekeeper and join jp salsa dancing.
- joe: (moving out at end of July) artist and teacher, has been living in this lovely WG since February, enjoys meals with housemates, swimming in the lake (can walk to it!), gardening, and learning a bit about construction, originally from the U.S.
- Em works as a TCM therapist, studies in parallel, programs, works on an art project about power relations, likes to write, finds time and then hides it again in the herbal pharmacy un::common pharmacy, the garden or other projects. Is usually quite busy but appreciates all the more in between relaxed time together.
- Zidane, 37yo, football coach and scout, living in Switzerland Since January 2020 and in Au since September 2020, enjoys doing sports, football, tennis and cycling. Originally from Jerusalem Palestine.
We have a common mini cash register for basic supplies (coffee, oil, cleaning supplies, etc.) and a cleaning schedule. We are between 22 and 47 years old, are homely in different languages (Arabic, Portuguese, French, German, English) and mostly communicate in English or German. We are all cis (fffmmm). We eat differently: vegan, vegi, halal, gluten-free. We usually cook so everyone around can eat.
We are looking for someone…
- who can imagine living in the home for a longer period of time
- who has experience in and/or is inspired by common gardening (and building) projects
- who is curious to get involved with Aggloculture
- Who wants to share more than just the kitchen and is respectful of the privacy of others
- who cares for and is caring of shared living and living spaces
- who is independent and pursues their personal projects
- who communicates openly, is open to (self-)reflection, takes responsibility (for their actions), and looks for common ways, even if they are not paved by technical solutions
- who shares an anti-racist, queer-& trans*sensitive feminist, capitalist- and climate-critical attitude.
Because of the current composition, we are looking especially for BIPoC, women*, trans* or non-binary people. If you recognize yourself in some of these characteristics, we hope you’ll write us. Please introduce yourself and say something about your motivation to live with us.
Looking forward to reading from you!
vl, jp, j, joe, j, Em, Zidane
Contact
Telegram, Signal, SMS: +41793324121; aggloculture@riseup.net
Visiting schedule
We will schedule all visits for the last week of June.